Bildungsfahrt ging nach Berlin

Endlich hatte es geklappt: Nachdem Corona den Reiseplänen schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten vom 31. Mai bis 03. Juni 2023 nun doch Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe sowie Hochsauerland die Hauptstadt und den einladenden FDP-Bundestagsabgeordneten Carl-Julius Cronenberg (aus Arnsberg; Bildmitte rechts) besuchen. Im Rahmen der politischen Bildungsfahrt erfuhren die 45 Gäste…

Weiterlesen

Malerfreunde fürs Leben

Volker Kieserling (l., Unna) und Erwin Simon (Bochum) kennen sich schon seit 60 Jahren, seit den gemeinsamen Berufsschul-Tagen als (damals) angehende Malergesellen. Auch die sich später anschließenden Kurse der Meisterschule haben beide zusammen besucht. Über die Jahre als aktive Meister und jeweils selbstständige Handwerksunternehmer hinweg hielt die Männerfreundschaft an. Simon war es daher auch ein…

Weiterlesen

Verbriefte Meisterschaft

Meisterliche Handwerksarbeit rund ums Automobil wird im AUTOFIT-Betrieb von Werner Grobe (Ense-Bremen) inzwischen seit 50 Jahren angeboten; die Urkunden- und Meisterbrief-Galerie an der Wand des 64jährigen Kfz-Mechanikermeisters ist daher nun um eine Auszeichnung reicher: Handwerkskammer Dortmund sowie die „Innung für Kfz-Technik und Mechanik Soest-Lippstadt“ gratulierten zum runden Firmenjubiläum. Innungs-Obermeister Frank Fahnemann (Wickede) und Detlef Schönberger…

Weiterlesen

Dieses Trio hält zusammen!

„Auch durch die Corona-Zeit sind wir gemeinsam gekommen,“ sagt Salon-Inhaberin Barbara Niggemann (l.) und weiß, was sie an ihren beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Marianne Jüsten und Melanie Plümacher hat. Das Friseurinnen-Trio in Lippstadt-Overhagen hält seit nunmehr 30 Jahren fest zusammen und wurde jetzt von der Handwerkskammer Dortmund mit besonderen Urkunden geehrt, übergeben durch Ludger Westermann (r.,…

Weiterlesen

„Tag des Brotes“ in Koblenz: heimische Bäcker waren dabei

Es war der elfte „Tag des Deutschen Brotes“, den das deutsche Bäckerhandwerk am 5. Mai ausgerufen hatte, das Motto: „Mit allen Sinnen genießen“. Diesen Feiertag ihres Handwerks hatten über 100 Bäckerinnen und Bäcker des „Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks“ sowie des „Bäckerinnungs-Verbands Westfalen-Lippe“ bereits einen Tag zuvor auf dem Koblenzer Zentralplatz gefeiert. Die Bäckerinnen und Bäcker…

Weiterlesen

Dachdeckermeister Detlef Jaeger …

… bestand nach der Ausbildung zum Schornsteinfeger und Dachdecker 1996 mit Erfolg die Prüfung zum Dachdeckermeister vor der Handwerkskammer Arnsberg. 2005 übernahm er die Leitung des Familienbetriebes „Longinus Jaeger GmbH“ (Unna): Er setzte damit die Tradition des Dachdeckerhandwerks in der 6. Generation der Familie (Gründungsjahr des Betriebes war 1815) fort. Kurz vor Abreise in den…

Weiterlesen

„Opherdicker Erklärung“ zum Handwerk

Fachkräftemangel, unbesetzte Ausbildungsplätze sowie steigende Rohstoff- und Materialpreise setzen so gut wie jedem Handwerksunternehmen zu. Vor dieser Themenkulisse hatte die Unnaer SPD-Kreistagsfraktion am 12. April 2023 zur Dialogveranstaltung „Herausforderungen im Handwerk“ auf Haus Opherdicke (Holzwickede) eingeladen. Rund 50 Teilnehmer beteiligten sich der Diskussion mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Kreishandwerksmeister Christoph Knepper (Bergkamen) hinterlegte den Fachkräftemangel…

Weiterlesen

Am großen Familientisch …

… freute sich der Geseker Bäckermeister Friedhelm Biggemann (vorne rechts) über die Auszeichnung, die Obermeister Detlef Kunkel (l.) ihm überreichen konnte: den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Arnsberg. Die Glückwünsche des gesamten Handwerks in der Hellweg-Lippe-Region sowie besonders der 35 Mitglieder der „Bäcker- und Konditoren-Innung Soest-Lippstadt“ kamen hinzu. Zwischen 1989 und 2018 leitete der heute 72jährige…

Weiterlesen

Bei Tischler Dettmar geht’s Hand in Hand weiter

Der Inhaber wechselt, der Name bleibt: Tischlermeister Dieter Dettmar (r., Bergkamen) freut sich sehr, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Sergej Mai Werkstatt und Firma an der Hansastraße 53 nun übernommen hat. Zum geglückten Betriebsübergang gratulierten Innungs-Obermeister Matthias Ernst (3.v.l.) sowie Volker Stein (4.v.l., Geschäftsstellenleiter Unna der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) – sowohl dem 45jährigen Übernehmer Mai als auch…

Weiterlesen

Wieder unterwegs

Anja, Andreas, Tim und Franz (v.l.) sind derzeit gemeinsam auf der Walz und sprachen jetzt im Soester Haus des Handwerks vor. Die drei fremdgeschriebenen Reisenden aus dem Rolandsschacht (und ihre Aspirantin) hatten auf dem Weg zwischen Essen und Kassel zunächst bei Zimmerer Thomas Gutwin in der Bördestadt Station gemacht. Danach gab es bei der Kreishandwerkerschaft…

Weiterlesen