Winter-Freisprechungen 2025

Auch im Winter 2025 feiert das Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region wieder seine neuen Gesellinnen und Gesellen - feiern Sie mit!

In drei großen, öffentlichen Veranstaltungen werden rund 390 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus den "Verpflichtungen der Ausbildungsverträge" losgesprochen. HIER erfahren Sie mehr!

Gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!

Es reicht: Wir setzen gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!
Handwerkerinnen und Handwerker wollen etwas (er-)schaffen - nicht endlos Formulare ausfüllen, unnötig Akten wälzen und sinnlose Statistik-Fragen beantworten.
Wir müssen dem Bürokratie-Monster in unserer Wirtschaft entgegentreten, hatten deshalb
zur HANDWERKER - DEMO aufgerufen - und auch der WDR hat berichtet!

"Am Handwerk" bauen wir die Zukunft

Zwischen September 2023 und Sommer 2028 werden die Werkstätten der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) am Standort Soest umfassend modernisiert und für die zukünftigen Anforderungen fit gemacht ...

Mehr erfahren

Nächster "Soester Beratertag"

Sie wollen sich in der Stadt Hamm oder im Kreis Soest als Handwerker selbstständig machen?

Mehr erfahren

Ihre KARRIERE - starten Sie bei uns

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Wir suchen Verstärkung für unser Team: Bewerben Sie sich!

Die KOLLEKTION des Handwerks

Lässige und tragbare Mode vom Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region: das ist VOT ("Visionaries of tomorrow"). Zeig, was Dich bewegt - auch in der Freizeit!

Kreis­hand­werker­schaft Hellweg-Lippe

Die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist die Dachorganisation des Handwerks in den Kreisen Soest und Unna sowie der Stadt Hamm – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist die Geschäftsstelle von 39 Innungen und damit Ansprechpartner für alle Innungsmitglieder dieser Region.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft.
Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile.
Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist?
Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie suchen nach einem Ausbildungsplatz/ einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere AUSBILDUNGS-BÖRSE: Hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben!
Zur Ausbildungs-Börse!

Ansprechpartner für Sie

Bei allen Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region: Hier sind die richtigen Kontakte - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna.
Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe.
Entdecken Sie die Chancen!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile. Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist? Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere Ausbildungsbörse - hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben! Zur Ausbildungsbörse!

Ansprechpartner für Sie

Zu allen Ihren Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna. Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe. Entdecken Sie die Chancen!

kh-hl_traumberufe-im-handwerk-2023

Traumberufe im Handwerk

Es geht wieder los: Auch 2024 starten wir unsere Aktion TRAUMBERUFE IM HANDWERK. Woche für Woche tolle Einblicke in ein anderes Gewerk – in allen Tageszeitungen der Hellweg-Lippe-Region, unter www.traumberufe-nrw.de, bei Instagram und im Lokalfunk bei der Lippewelle Hamm, Hellweg Radio und Antenne Unna. Zudem: Ausbildungsbetriebe unserer 39 Innungen stellen sich vor und informieren/suchen die Fachkräfte fürs Handwerk von morgen.

Unsere Ausbildungsbörse

In unserer großen Ausbildungsbörse finden Sie viele, aktuell noch offene Praktikums- und Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsbetriebe. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung im Handwerk der Hellweg-Lippe-Region – und Sie entscheiden sich genau richtig für Ihre Zukunft! Unsere Ausbildungs-Coaches helfen Ihnen bei individuellen Fragen gerne weiter. Sie erreichen sie unter der E-Mail-Adresse ausbildungsberatung@kh-hl.de.

kh-hl_unsere-ausbildungsboerse

Aktuelles

„Sanieren mit Zukunft“ im Kreis Unna

22. Januar 2025

Das Expertennetzwerk „Sanieren mit Zukunft“ bietet ab sofort neutrale, unabhängige, kostenfreie und zukunftsorientierte Beratungen für Bürgerinnen und Bürger zum Thema energetische Sanierung in den Kommunen des Kreises Unna an. Als Teil seines umfassenden Klimaschutz-Konzeptes hat der Kreis Unna eine Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe zum Expertennetzwerk „Sanieren mit Zukunft“ geschlossen. In einem offenen Netzwerk von…

Weiterlesen

Ausbildungsstatistik 2024 für die Hellweg-Lippe-Region

17. Januar 2025

In der gesamten Hellweg-Lippe-Region (Stadt Hamm sowie die Landkreise Unna und Soest) schlossen zusammengerechnet 1.086 junge Frauen und Männer im Jahr 2024 einen neuen Ausbildungsvertrag mit Innungsbetrieben der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ab. In 2023 waren es mit 1.071 Verträgen 1,4 Prozent weniger gewesen. Damit erlernen aktuell 3.082 Auszubildende einen drei- bzw. dreieinhalbjährigen Handwerksberuf. Damit zeigt das…

Weiterlesen

Freisprechungen Winter 2025

14. Januar 2025

Auch im Winter 2025 feiert das Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region wieder seine neuen Gesellinnen und Gesellen – feiern Sie mit! In drei großen, öffentlichen Veranstaltungen in Unna (Dienstag, 11.02.25, 19:00 Uhr, Stadthalle Unna), in Hamm (Dienstag, 18.02.25, 19:00 Uhr, Kurhaus Bad Hamm) und in Soest (Dienstag, 25.02.25, 19:00 Uhr, Stadthalle Soest) werden rund 390 junge…

Weiterlesen

Handwerkssenioren mobil interessiert

9. Januar 2025

„Mobilität“ stand beim Jahresabschluss-Treffen der Seniorenkreise Hamm und Soest im Mittelpunkt. Ziel des Ausflugs war die Lippetaler Firma „Allround Präzisionsteile GmbH„. Hier werden seit vielen Jahren individuelle Lösungen für die „Freizeit-Mobilität auf zwei bis vier Rädern“ erdacht, produziert, vermietet und vertrieben. Hausherr Andreas Bellenhaus und Senioren-Präsident Reinhard Blesken konnten rund 30 TeilnehmerInnen begrüßen. „Mit dem…

Weiterlesen

19 wollen Tischler werden

3. Januar 2025

Der neue Eingangs-Jahrgang „TischlerIn“ am Hammer Eduard-Spranger-Berufskolleg ist 19 Köpfe stark, 17 junge Männer und zwei junge Frauen. Die Fachklasse wird geleitet von Hans Schiller (obere Reihe, links). Obermeister Andreas Schwienhorst (obere Reihe, rechts; von der zuständigen „Tischler-Innung Hamm“) kam kurz vor den Weihnachtsferien in die Klasse, um die angehenden Fachkräfte der Branche über seine…

Weiterlesen

Starke Azubis – starkes Projekt!

12. Dezember 2024

Das Pilotprojekt „STARK in der Ausbildung“ des Soester Börde-Berufskollegs in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ging Anfang Dezember in die zweite Runde. „Module“ nennen sich die insgesamt vier Einheiten, zu denen einmal im Quartal besonders leistungsstarke Auszubildende des regionalen Handwerks zusammenkommen. Ob Kfz-Mechaniker, Friseur, Metallbauer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Bäckereifachverkäufer, Maurer oder Tischler…

Weiterlesen

Große Job-Aktion der Innungsbäcker

29. November 2024

„Hier gibt es die perfekte Mischung für deinen Job!“ – Unter diesem Motto hatte das Jobcenter in Kamen am 29. November etwa 160 Arbeitssuchende eingeladen, um sich über ihre Einstiegsmöglichkeiten im Bäckerhandwerk zu informieren. Drei Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Hellweg-Lippe waren vor Ort gekommen und hatten neben süßen Leckereien zur Adventszeit vor allem attraktive Stellenangebote im…

Weiterlesen

„Puck aus Berlin“ und „Maurius aus Bamberg“ …

27. November 2024

… eine Zimmerer-Gesellin und ein Maurer-Geselle auf der Walz machten Station bei uns im Soester „Haus des Handwerks“. In der Zimmerer-Werkstatt von Meister Marc Rademacher löcherte der Kurs des 1. Lehrjahres sie mit ihren Fragen: „Warum macht ihr das überhaupt; wie kommt man denn auf die Idee; wie weit seid ihr schon gewandert; in welchen…

Weiterlesen

NEIN zu Gewalt gegen Frauen!

22. November 2024

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ heißt das klare Statement, das ab Montag in insgesamt 70 Bäckerei-Filialen des Kreises Unna auf den dort ausgegebenen Brötchentüten zu lesen sein wird. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November stattfindet, hatten das Frauenforum im Kreis Unna und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises aufgerufen, „Flagge zu…

Weiterlesen

Hammer Friseure räumten Preise in Gütersloh ab

14. November 2024

Die Nordwestdeutschen Meisterschaften der Friseure (Gütersloh, Anfang Oktober) sind Geschichte – bleiben werden die überragenden Ergebnisse, die junge Hammer Friseurinnen und Friseure dort erzielt haben: Mit sechsmal Gold und je einmal Silber und Bronze sowie vielen tollen Einzelplatzierungen kehrten die insgesamt zehn TeilnehmerInnen zurück – und wurden jetzt auf der Mitgliederversammlung der „Friseur-Innung Hamm“ gebührend…

Weiterlesen

Ich bin Mitglied meiner Fach-Innung, …

Alexandra Kraski

„… denn wir treffen hier immer auf die richtigen Ansprechpartner, wenn wir Fragen haben!“

Alexandra Kraski
Kraski Fliesen GmbH & Co. KG, Hamm

Christian Schuster

„… denn als Handwerker sehe ich die Mitgliedschaft in der Innung und das Ehrenamt überhaupt als wichtige gesellschaftliche Verpflichtung an!“

Christian Schuster
Schuster Innenausbau GmbH, Geseke

Peter John

„… denn der Erfahrungsaustausch wird hier auf regionaler Ebene gelebt, damit wir als starke Gemeinschaft gegenüber Politik und Verwaltung einfach mehr erreichen können!“

Peter John
John GmbH, Kamen