Minister Laumann übergab Förderbescheid

Bildungszentrum wird für 61,7 Millionen Euro modernisiert – Baumaßnahmen starten im September 2023

Mehr erfahren

"Traumberufe 2023" sind gestartet

Leidenschaftliches Handwerk - jetzt wieder Woche für Woche portraitiert in Zeitung, Internet, Radio und social media.

Mehr erfahren

Soester Beratertag

Sie wollen sich in der Stadt Hamm oder im Kreis Soest als Handwerker selbstständig machen?

Mehr erfahren

Kleine Hände, Große Zukunft

Alle reden vom Fachkräfte-Mangel – nur wenige allerdings nutzen die Chancen, schon die Kleinsten (die Nachwuchskräfte von morgen!) für ihr Gewerk zu begeistern.

Mehr Erfahren 

Krise als Chance

In Corona-Zeiten das „eigene Ding“ machen und: den Start in die Selbstständigkeit als Handwerkerin wagen!

Mehr erfahren

Kreis­hand­werker­schaft Hellweg-Lippe

Die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist die Dachorganisation des Handwerks in den Kreisen Soest und Unna sowie der Stadt Hamm – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist die Geschäftsstelle von 39 Innungen und damit Ansprechpartner für alle Innungsmitglieder dieser Region.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile. Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist? Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere Ausbildungsbörse - hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben! Zur Ausbildungsbörse!

Ansprechpartner für Sie

Zu allen Ihren Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna. Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe. Entdecken Sie die Chancen!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile. Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist? Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere Ausbildungsbörse - hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben! Zur Ausbildungsbörse!

Ansprechpartner für Sie

Zu allen Ihren Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna. Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe. Entdecken Sie die Chancen!

kh-hl_traumberufe-im-handwerk-2023

Traumberufe im Handwerk 2023

Es geht wieder los: Unsere Aktion TRAUMBERUFE IM HANDWERK 2023 startet. Jede Woche aktuelle Einblick in ein neues Gewerk – in allen Tageszeitungen der Hellweg-Lippe-Region, unter www.traumberufe-nrw.de, bei Instagram und im Lokalfunk bei der Lippewelle Hamm, Hellweg Radio und Antenne Unna. Zudem: Ausbildungsbetriebe unserer 39 Innungen stellen sich vor und informieren/suchen die Fachkräfte fürs Handwerk von morgen.

Unsere Ausbildungsbörse

In unserer großen Ausbildungsbörse finden Sie viele, aktuell noch offene Praktikums- und Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsbetriebe. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung im Handwerk der Hellweg-Lippe-Region – und Sie entscheiden sich genau richtig für Ihre Zukunft! Unsere Ausbildungs-Coaches helfen Ihnen bei individuellen Fragen gerne weiter. Sie erreichen sie unter der E-Mail-Adresse ausbildungsberatung@kh-hl.de.

kh-hl_unsere-ausbildungsboerse

Aktuelles

Bildungsfahrt ging nach Berlin

5. Juni 2023

Endlich hatte es geklappt: Nachdem Corona den Reiseplänen schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten vom 31. Mai bis 03. Juni 2023 nun doch Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe sowie Hochsauerland die Hauptstadt und den einladenden FDP-Bundestagsabgeordneten Carl-Julius Cronenberg (aus Arnsberg; Bildmitte rechts) besuchen. Im Rahmen der politischen Bildungsfahrt erfuhren die 45 Gäste…

Weiterlesen

Malerfreunde fürs Leben

26. Mai 2023

Volker Kieserling (l., Unna) und Erwin Simon (Bochum) kennen sich schon seit 60 Jahren, seit den gemeinsamen Berufsschul-Tagen als (damals) angehende Malergesellen. Auch die sich später anschließenden Kurse der Meisterschule haben beide zusammen besucht. Über die Jahre als aktive Meister und jeweils selbstständige Handwerksunternehmer hinweg hielt die Männerfreundschaft an. Simon war es daher auch ein…

Weiterlesen

Verbriefte Meisterschaft

24. Mai 2023

Meisterliche Handwerksarbeit rund ums Automobil wird im AUTOFIT-Betrieb von Werner Grobe (Ense-Bremen) inzwischen seit 50 Jahren angeboten; die Urkunden- und Meisterbrief-Galerie an der Wand des 64jährigen Kfz-Mechanikermeisters ist daher nun um eine Auszeichnung reicher: Handwerkskammer Dortmund sowie die „Innung für Kfz-Technik und Mechanik Soest-Lippstadt“ gratulierten zum runden Firmenjubiläum. Innungs-Obermeister Frank Fahnemann (Wickede) und Detlef Schönberger…

Weiterlesen

Dieses Trio hält zusammen!

23. Mai 2023

„Auch durch die Corona-Zeit sind wir gemeinsam gekommen,“ sagt Salon-Inhaberin Barbara Niggemann (l.) und weiß, was sie an ihren beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Marianne Jüsten und Melanie Plümacher hat. Das Friseurinnen-Trio in Lippstadt-Overhagen hält seit nunmehr 30 Jahren fest zusammen und wurde jetzt von der Handwerkskammer Dortmund mit besonderen Urkunden geehrt, übergeben durch Ludger Westermann (r.,…

Weiterlesen

„Tag des Brotes“ in Koblenz: heimische Bäcker waren dabei

19. Mai 2023

Es war der elfte „Tag des Deutschen Brotes“, den das deutsche Bäckerhandwerk am 5. Mai ausgerufen hatte, das Motto: „Mit allen Sinnen genießen“. Diesen Feiertag ihres Handwerks hatten über 100 Bäckerinnen und Bäcker des „Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks“ sowie des „Bäckerinnungs-Verbands Westfalen-Lippe“ bereits einen Tag zuvor auf dem Koblenzer Zentralplatz gefeiert. Die Bäckerinnen und Bäcker…

Weiterlesen

Dachdeckermeister Detlef Jaeger …

21. April 2023

… bestand nach der Ausbildung zum Schornsteinfeger und Dachdecker 1996 mit Erfolg die Prüfung zum Dachdeckermeister vor der Handwerkskammer Arnsberg. 2005 übernahm er die Leitung des Familienbetriebes „Longinus Jaeger GmbH“ (Unna): Er setzte damit die Tradition des Dachdeckerhandwerks in der 6. Generation der Familie (Gründungsjahr des Betriebes war 1815) fort. Kurz vor Abreise in den…

Weiterlesen

„Opherdicker Erklärung“ zum Handwerk

13. April 2023

Fachkräftemangel, unbesetzte Ausbildungsplätze sowie steigende Rohstoff- und Materialpreise setzen so gut wie jedem Handwerksunternehmen zu. Vor dieser Themenkulisse hatte die Unnaer SPD-Kreistagsfraktion am 12. April 2023 zur Dialogveranstaltung „Herausforderungen im Handwerk“ auf Haus Opherdicke (Holzwickede) eingeladen. Rund 50 Teilnehmer beteiligten sich der Diskussion mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Kreishandwerksmeister Christoph Knepper (Bergkamen) hinterlegte den Fachkräftemangel…

Weiterlesen

Am großen Familientisch …

13. April 2023

… freute sich der Geseker Bäckermeister Friedhelm Biggemann (vorne rechts) über die Auszeichnung, die Obermeister Detlef Kunkel (l.) ihm überreichen konnte: den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Arnsberg. Die Glückwünsche des gesamten Handwerks in der Hellweg-Lippe-Region sowie besonders der 35 Mitglieder der „Bäcker- und Konditoren-Innung Soest-Lippstadt“ kamen hinzu. Zwischen 1989 und 2018 leitete der heute 72jährige…

Weiterlesen

Bei Tischler Dettmar geht’s Hand in Hand weiter

11. April 2023

Der Inhaber wechselt, der Name bleibt: Tischlermeister Dieter Dettmar (r., Bergkamen) freut sich sehr, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Sergej Mai Werkstatt und Firma an der Hansastraße 53 nun übernommen hat. Zum geglückten Betriebsübergang gratulierten Innungs-Obermeister Matthias Ernst (3.v.l.) sowie Volker Stein (4.v.l., Geschäftsstellenleiter Unna der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) – sowohl dem 45jährigen Übernehmer Mai als auch…

Weiterlesen

Wieder unterwegs

6. April 2023

Anja, Andreas, Tim und Franz (v.l.) sind derzeit gemeinsam auf der Walz und sprachen jetzt im Soester Haus des Handwerks vor. Die drei fremdgeschriebenen Reisenden aus dem Rolandsschacht (und ihre Aspirantin) hatten auf dem Weg zwischen Essen und Kassel zunächst bei Zimmerer Thomas Gutwin in der Bördestadt Station gemacht. Danach gab es bei der Kreishandwerkerschaft…

Weiterlesen

Ich bin Mitglied meiner Fach-Innung, …

Alexandra Kraski

„… denn wir treffen hier immer auf die richtigen Ansprechpartner, wenn wir Fragen haben!“

Alexandra Kraski
Kraski Fliesen GmbH & Co. KG, Hamm

Christian Schuster

„… denn als Handwerker sehe ich die Mitgliedschaft in der Innung und das Ehrenamt überhaupt als wichtige gesellschaftliche Verpflichtung an!“

Christian Schuster
Schuster Innenausbau GmbH, Geseke

Peter John

„… denn der Erfahrungsaustausch wird hier auf regionaler Ebene gelebt, damit wir als starke Gemeinschaft gegenüber Politik und Verwaltung einfach mehr erreichen können!“

Peter John
John GmbH, Kamen