„Am Handwerk“ bauen wir die Zukunft!

Zwischen September 2023 und Sommer 2028 werden die Werkstätten der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) am Standort Soest umfassend modernisiert und für die zukünftigen Anforderungen fit gemacht ...

Mehr erfahren

Exklusiv für Innungsmitglieder: InnungPlus

Kommunikation leicht gemacht: Unsere neue Kommunikationsplattform „InnungPlus“ bietet unseren Innungsbetrieben viele Vorteile. Melden Sie sich an und finden Sie alle für Sie relevanten Informationen an einem Ort!

Mehr erfahren

Gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!

Es reicht: Wir setzen gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!
Handwerkerinnen und Handwerker wollen etwas (er-)schaffen – nicht endlos Formulare ausfüllen, unnötig Akten wälzen und sinnlose Statistik-Fragen beantworten.
Wir müssen dem Bürokratie-Monster in unserer Wirtschaft entgegentreten, hatten deshalb
zur HANDWERKER-DEMO aufgerufen. Auch der WDR hat berichtet!

„Soester Beratertag“ zur Unternehmensgründung

Sie wollen sich in der Stadt Hamm oder im Kreis Soest als Handwerker selbstständig machen? Dann melden Sie sich zum nächsten „Soester Beratertag“ an und profotieren von unserer individuellen Beratung.

Mehr erfahren

Die KOLLEKTION des Handwerks

Lässige und tragbare Mode vom Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region: das ist VOT ("Visionaries of tomorrow"). Zeig, was Dich bewegt - auch in der Freizeit!

Kreis­hand­werker­schaft Hellweg-Lippe

Die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist die Dachorganisation des Handwerks in den Kreisen Soest und Unna sowie der Stadt Hamm – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist die Geschäftsstelle von 39 Innungen und damit Ansprechpartner für alle Innungsmitglieder dieser Region.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft.
Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile.
Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist?
Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie suchen nach einem Ausbildungsplatz/ einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere AUSBILDUNGS-BÖRSE: Hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben!
Zur Ausbildungs-Börse!

Ansprechpartner für Sie

Bei allen Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region: Hier sind die richtigen Kontakte - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna.
Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe.
Entdecken Sie die Chancen!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile. Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist? Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere Ausbildungsbörse - hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben! Zur Ausbildungsbörse!

Ansprechpartner für Sie

Zu allen Ihren Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna. Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe. Entdecken Sie die Chancen!

Aktuelles

Kommunikation leicht gemacht: Neues Portal „InnungPlus“

18. Juli 2025

Sie sind Mitgliedsbetrieb einer unserer Innungen? Dann können Sie ab sofort unsere neue Kommunikationsplattform „InnungPlus“ nutzen. Der Austausch mit Ihnen soll so noch besser, schneller und leichter werden. Egal, ob vom PC aus, auf dem Smartphone oder einem Tablet: Die Plattform ist von überall erreichbar und leicht zu bedienen.   Neue Wege in der Kommunikation…

Weiterlesen

Neue Aktion: Ferien-Praktikumswoche NRW 2025

18. Juli 2025

Sie möchten motivierte Schülerinnen und Schüler kennenlernen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihr Unternehmen vorzustellen? Dann sind die Kurzpraktika (1-3 Tage pro Unternehmen) der Ferien-Praktikumswoche NRW die perfekte Gelegenheit für Sie! Bei der Ferien-Praktikumswoche können Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren freiwillig tageweise Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen erhalten. Die Aktion findet in den gesamten…

Weiterlesen

HWK Dortmund fordert stärkere Unterstützung gegen Schwarzarbeit

18. Juli 2025

Schwarzarbeit belastet ehrliche Handwerksbetriebe. Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund begrüßt daher laut ihrer Pressemitteilung vom 12. Juni 2025 die Ankündigung von Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), entschiedener gegen Schwarzarbeit vorzugehen. Aus Sicht der HWK sei dies ein wichtiger Schritt – nicht nur wegen der enormen wirtschaftlichen Schäden, sondern auch wegen der zunehmenden Belastung für ehrliche…

Weiterlesen

Starker Abschluss mit starken Azubis

16. Juli 2025

Das Pilotprojekt „STARK in der Ausbildung“ des Soester Börde-Berufskollegs in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ging am 1. und 2. Juli mit einer Abschlussfahrt nach Maastricht und Aachen in die vorerst letzte Runde. „Module“ nennen sich die insgesamt vier Einheiten, zu denen einmal im Quartal besonders leistungsstarke Auszubildende des regionalen Handwerks zusammengekommen waren. Ob Kfz-Mechaniker,…

Weiterlesen

Prüfungsbeste Elektroniker der Innung Soest-Lippstadt geehrt

14. Juli 2025

Die Auszeichnung der prüfungsbesten Energieanlagenelektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik der Innung für Elektrotechnik Soest-Lippstadt ist mittlerweile schon zu einer Tradition geworden. So wurden auch im Sommer 2025 wieder drei junge Talente geehrt, die besonders erfolgreich ihre Gesellenprüfungen bestanden haben. Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse wurden mit Sachspenden der Firma Metrel GmbH in Dinslaken ausgezeichnet: Preis:…

Weiterlesen

Wettbewerb „Kunst am Bau“ am Bildungszentrum in Soest

11. Juli 2025

Wettbewerbsbekanntmachung Im Rahmen des „Kunst am Bau-Wettbewerbs“ für das Bildungszentrum Soest wird ein künstlerisches Konzept gesucht, das den besonderen Charakter der Einrichtung mit beispielgebender zukunftsweisender Technologie, modernen Lernkonzepten sowie einer exzellenten Lernatmosphäre bei Berücksichtigung handwerklicher Tradition und menschlichem Zusammenhalt in Innungen gestalterisch zum Ausdruck bringt. Ziel ist es, die Verbindung zwischen dem modernen Bildungszentrum und…

Weiterlesen

Innung für Elektrotechnik Hamm spendet Messgerät an Eduard-Spranger-Berufskolleg

30. Juni 2025

Die Innung für Elektrotechnik Hamm hat dem Eduard-Spranger-Berufskolleg ein Messgerät für die Prüfung elektrischer Anlagen gespendet. Peter Drögehoff, Obermeister der Innung (Foto: 2.v.r.), übergab das Messgerät gemeinsam mit einigen Innungsmitgliedern an Ulrich Düttmann, Fachlehrer am Berufskolleg (Foto: rechts). Die Sachspende unterstreicht das Engagement der Innung für die Förderung des Nachwuchses im Elektrohandwerk, denn das Messgerät…

Weiterlesen

Erfahrung trifft Zukunft: Handwerkssenioren Unna beeindruckt von Hightech-Baustelle

12. Juni 2025

Der „Seniorenkreis Handwerk Unna“ der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe hat bei seinem diesjährigen Sommerausflug die Großbaustelle des neuen Bildungszentrums für das Handwerk in Soest besucht. Bei bestem Wetter trafen sich 25 ehemalige oder teils noch aktive Betriebsinhaber verschiedener Gewerke und deren Partnerinnen aus dem Kreis Unna zum gemeinsamen Rundgang mit dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Detlef Schönberger. Im…

Weiterlesen

Betriebsübergabe der Dzillum GmbH in Bergkamen

5. Juni 2025

Nach 54 Jahren an der Spitze seines Unternehmens hat Installateur- und Heizungsbauermeister Christian Dzillum am 1. März die Geschäftsführung der Dzillum GmbH an Yves Engler (Foto: rechts) übergeben. Der 1964 von Adolf Dzillum gegründete Fachbetrieb für Heizsysteme, Wärmepumpen und Bäder in Bergkamen geht damit erfolgreich in die dritte Familiengeneration über. Um diesen besonderen Meilenstein in…

Weiterlesen

Werkbank statt Schulbank

3. Juni 2025

Handwerk zum Anfassen: Beim ersten „Praxistag Handwerk“ schnupperten am 2. Juni 2025 rund 180 Schüler*innen der Drost-Rose-Realschule in Lippstadt in fünf Handwerksberufe hinein.   Mit Schutzbrille und Handschuhen ausgestattet steht Schülerin Cosima vor einer Werkbank der Firma W&K Metallverarbeitung aus Lippstadt. Die Funken fliegen, als sie zum ersten Mal das Bolzenschweißen bei einem Übungsblech ausprobiert.…

Weiterlesen

Exklusiv für Innungsbetriebe: Neue Kommunikationsplattform „InnungPlus“

Sie sind Mitgliedsbetrieb einer unserer Innungen? Dann können Sie ab sofort unsere neue Kommunikationsplattform „InnungPlus“ nutzen. Der Austausch mit Ihnen soll so noch besser, schneller und leichter werden. Egal, ob vom PC aus, auf dem Smartphone oder einem Tablet: Die Plattform ist von überall erreichbar und leicht zu bedienen.

KH-HL_InnungPlus
Handwerk ist Vielfalt_Traumberufe Ankündigung

Traumberufe im Handwerk

Es geht wieder los: Auch 2025 starten wir unsere Aktion TRAUMBERUFE IM HANDWERK – dieses Jahr unter dem Motto „Handwerk ist Vielfalt“. Woche für Woche tolle Einblicke in ein anderes Gewerk – in allen Tageszeitungen der Hellweg-Lippe-Region, unter www.traumberufe-nrw.de, bei Instagram und im Lokalfunk bei der Lippewelle Hamm, Hellweg Radio und Antenne Unna. Zudem: Ausbildungsbetriebe unserer 39 Innungen stellen sich vor und informieren/suchen die Fachkräfte fürs Handwerk von morgen.

Unsere Ausbildungsbörse

In unserer großen Ausbildungsbörse finden Sie viele, aktuell noch offene Praktikums- und Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsbetriebe. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung im Handwerk der Hellweg-Lippe-Region – und Sie entscheiden sich genau richtig für Ihre Zukunft! Unsere Ausbildungs-Coaches helfen Ihnen bei individuellen Fragen gerne weiter. Sie erreichen sie unter der E-Mail-Adresse ausbildungsberatung@kh-hl.de.

kh-hl_unsere-ausbildungsboerse

Ich bin Mitglied meiner Fach-Innung, …

Alexandra Kraski

„… denn wir treffen hier immer auf die richtigen Ansprechpartner, wenn wir Fragen haben!“

Alexandra Kraski
Kraski Fliesen GmbH & Co. KG, Hamm

Christian Schuster

„… denn als Handwerker sehe ich die Mitgliedschaft in der Innung und das Ehrenamt überhaupt als wichtige gesellschaftliche Verpflichtung an!“

Christian Schuster
Schuster Innenausbau GmbH, Geseke

Peter John

„… denn der Erfahrungsaustausch wird hier auf regionaler Ebene gelebt, damit wir als starke Gemeinschaft gegenüber Politik und Verwaltung einfach mehr erreichen können!“

Peter John
John GmbH, Kamen