Winter-Freisprechungen 2024/25

Auch im Winter 2024/25 feiert das Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region wieder seine neuen Gesellinnen und Gesellen - feiern Sie mit!

In drei großen, öffentlichen Veranstaltungen werden rund 390 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus den "Verpflichtungen der Ausbildungsverträge" losgesprochen. HIER erfahren Sie mehr!

Gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!

Es reicht: Wir setzen gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk!
Handwerkerinnen und Handwerker wollen etwas (er-)schaffen - nicht endlos Formulare ausfüllen, unnötig Akten wälzen und sinnlose Statistik-Fragen beantworten.
Wir müssen dem Bürokratie-Monster in unserer Wirtschaft entgegentreten, hatten deshalb
zur HANDWERKER - DEMO aufgerufen - und auch der WDR hat berichtet!

"Am Handwerk" bauen wir die Zukunft

Zwischen September 2023 und Sommer 2028 werden die Werkstätten der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) am Standort Soest umfassend modernisiert und für die zukünftigen Anforderungen fit gemacht ...

Mehr erfahren

Nächster "Soester Beratertag"

Sie wollen sich in der Stadt Hamm oder im Kreis Soest als Handwerker selbstständig machen?

Mehr erfahren

Ihre KARRIERE - starten Sie bei uns

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Wir suchen Verstärkung für unser Team: Bewerben Sie sich!

Die KOLLEKTION des Handwerks

Lässige und tragbare Mode vom Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region: das ist VOT ("Visionaries of tomorrow"). Zeig, was Dich bewegt - auch in der Freizeit!

Kreis­hand­werker­schaft Hellweg-Lippe

Die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist die Dachorganisation des Handwerks in den Kreisen Soest und Unna sowie der Stadt Hamm – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist die Geschäftsstelle von 39 Innungen und damit Ansprechpartner für alle Innungsmitglieder dieser Region.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft.
Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile.
Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist?
Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie suchen nach einem Ausbildungsplatz/ einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere AUSBILDUNGS-BÖRSE: Hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben!
Zur Ausbildungs-Börse!

Ansprechpartner für Sie

Bei allen Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region: Hier sind die richtigen Kontakte - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna.
Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe.
Entdecken Sie die Chancen!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre Vorteile!

Ihre Vorteile

Als Mitgliedsbetrieb unserer Innungen bieten wir Ihnen viele geldwerte Vorteile. Hier erfahren Sie mehr!

Innungen und Betriebe

Sie wollen wissen, wer als kompetentes Handwerksunternehmen Mitglied in unseren Innungen ist? Schauen Sie rein!

Unsere Ausbildungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Auszubildenden? Werfen Sie einen Blick in unsere Ausbildungsbörse - hier finden Sie interessante Ausbildungsplätze und können selber Ausbildungsstellen eingeben! Zur Ausbildungsbörse!

Ansprechpartner für Sie

Zu allen Ihren Fragen rund um das Handwerk in der Hellweg-Lippe Region finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner - an unseren Standorten in Hamm, Soest und Unna. Ihre Ansprechpartner!

Chancen im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Hier finden Sie alle Informationen über Aufstriegschancen, Chancen für Frauen oder seltene und neue Berufe. Entdecken Sie die Chancen!

kh-hl_traumberufe-im-handwerk-2023

Traumberufe im Handwerk

Es geht wieder los: Auch 2024 starten wir unsere Aktion TRAUMBERUFE IM HANDWERK. Woche für Woche tolle Einblicke in ein anderes Gewerk – in allen Tageszeitungen der Hellweg-Lippe-Region, unter www.traumberufe-nrw.de, bei Instagram und im Lokalfunk bei der Lippewelle Hamm, Hellweg Radio und Antenne Unna. Zudem: Ausbildungsbetriebe unserer 39 Innungen stellen sich vor und informieren/suchen die Fachkräfte fürs Handwerk von morgen.

Unsere Ausbildungsbörse

In unserer großen Ausbildungsbörse finden Sie viele, aktuell noch offene Praktikums- und Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsbetriebe. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung im Handwerk der Hellweg-Lippe-Region – und Sie entscheiden sich genau richtig für Ihre Zukunft! Unsere Ausbildungs-Coaches helfen Ihnen bei individuellen Fragen gerne weiter. Sie erreichen sie unter der E-Mail-Adresse ausbildungsberatung@kh-hl.de.

kh-hl_unsere-ausbildungsboerse

Aktuelles

Winter-Freisprechungsfeiern in Soest, Unna und Hamm

15. März 2025

gIm Februar fanden die feierlichen Winter-Freisprechungsfeiern des Jahrgangs 2024/25 der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe statt. Dazu kamen zahlreiche Besucher in die Stadthallen in Soest und Unna sowie in das Kurhaus Bad Hamm. Rund 340 junge Gesellinnen und Gesellen waren dafür mit ihren Familien, Freunden und Ausbildungsbetrieben eingeladen worden. 44 davon wurden als „Bestprüflinge“ ausgezeichnet, da sie einen…

Weiterlesen

Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!

13. März 2025

14 Bäckereien und 27 Schulen beteiligen sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus – erstmals auch Kitas dabei 25.000 Brötchentüten setzen mit ihrem bunten Schriftzug ein klares Zeichen: „Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!“. Die Aktion wird bereits zum dritten Mal organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Soest (KI) und 14 Bäckereien sowie 27 „Schulen ohne…

Weiterlesen

Starke Azubis erleben Großbaustelle in Soest

12. März 2025

Das Pilotprojekt „STARK in der Ausbildung“ des Soester Börde-Berufskollegs in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ging am 6. März 2025 in die dritte Runde. „Module“ nennen sich die insgesamt vier Einheiten, zu denen einmal im Quartal besonders leistungsstarke Auszubildende des regionalen Handwerks zusammenkommen. Ob Kfz-Mechaniker, Friseur, Metallbauer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Bäckereifachverkäufer, Maurer…

Weiterlesen

Jetzt Aussteller werden: BSO 2025 im Kreis Unna

26. Februar 2025

Für den diesjährigen Berufs- und Studienorientierungstag (BSO) des Landkreises Unna, der am Donnerstag, den 12. Juni 2025 von 8:30 bis 14 Uhr stattfindet, können sich interessierte Handwerksbetriebe ab sofort als Aussteller anmelden. Der BSO zeigt Schülerinnen und Schülern, welche Ausbildungsmöglichkeiten sie (unter anderem) im Handwerk haben. Unternehmen können sich als Aussteller registrieren oder selbst Workshops…

Weiterlesen

Social-Media-Kampagne zum Klimahandwerk gestartet

17. Februar 2025

Das Handwerk ist nicht nur kreativ, anpassungsfähig und flexibel – es ist bei allen Zukunftsaufgaben schlichtweg unverzichtbar. Um die Energiewende zu schaffen, brauchen wir Profis, die bauen, installieren, rechnen, mitdenken und beraten. Der Wunsch nach mehr Umweltbewusstsein, das Streben nach Energieeinsparung, Ressourcenerhaltung und die Anpassung an den Klimawandel machen Profis aus dem Handwerk unentbehrlich. Darum…

Weiterlesen

„Zukunft Handwerk“ 2025 in München

29. Januar 2025

Vom 12. bis 13. März ist es wieder soweit: Der große Handwerkskongress „ZUKUNFT HANDWERK“ im ICM München öffnet wieder seine Pforten. Den Besucher erwarten auch in diesem Jahr wieder namhafte Redner, bekannte Gesichter aus dem Handwerk und lockere Austauschformate. Das Programm von ZUKUNFT HANDWERK ist praxisorientiert und abwechslungsreich. An zwei Tagen können Handwerker*innen Kolleginnen und…

Weiterlesen

Digitale Elternabende für Ausbildungsberufe im Handwerk

29. Januar 2025

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) setzt seine 2024 begonnenen Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit fort und stellt auch in diesem Jahr während der „Woche der digitalen Elternabende“ interessierten Eltern wieder Ausbildungsberuf im Handwerk vor. In Abstimmung mit den Zentralfachverbänden werden vom 10. bis 20. Februar 2025 die folgenden Handwerksberufe präsentiert:   Montag, 10.…

Weiterlesen

„Sanieren mit Zukunft“ im Kreis Unna

22. Januar 2025

Das Expertennetzwerk „Sanieren mit Zukunft“ bietet ab sofort neutrale, unabhängige, kostenfreie und zukunftsorientierte Beratungen für Bürgerinnen und Bürger zum Thema energetische Sanierung in den Kommunen des Kreises Unna an. Als Teil seines umfassenden Klimaschutz-Konzeptes hat der Kreis Unna eine Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe zum Expertennetzwerk „Sanieren mit Zukunft“ geschlossen. In einem offenen Netzwerk von…

Weiterlesen

Ausbildungsstatistik 2024 für die Hellweg-Lippe-Region

17. Januar 2025

In der gesamten Hellweg-Lippe-Region (Stadt Hamm sowie die Landkreise Unna und Soest) schlossen zusammengerechnet 1.086 junge Frauen und Männer im Jahr 2024 einen neuen Ausbildungsvertrag mit Innungsbetrieben der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ab. In 2023 waren es mit 1.071 Verträgen 1,4 Prozent weniger gewesen. Damit erlernen aktuell 3.082 Auszubildende einen drei- bzw. dreieinhalbjährigen Handwerksberuf. Damit zeigt das…

Weiterlesen

Freisprechungen Winter 2025

14. Januar 2025

Auch im Winter 2025 feiert das Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region wieder seine neuen Gesellinnen und Gesellen – feiern Sie mit! In drei großen, öffentlichen Veranstaltungen in Unna (Dienstag, 11.02.25, 19:00 Uhr, Stadthalle Unna), in Hamm (Dienstag, 18.02.25, 19:00 Uhr, Kurhaus Bad Hamm) und in Soest (Dienstag, 25.02.25, 19:00 Uhr, Stadthalle Soest) werden rund 390 junge…

Weiterlesen

Ich bin Mitglied meiner Fach-Innung, …

Alexandra Kraski

„… denn wir treffen hier immer auf die richtigen Ansprechpartner, wenn wir Fragen haben!“

Alexandra Kraski
Kraski Fliesen GmbH & Co. KG, Hamm

Christian Schuster

„… denn als Handwerker sehe ich die Mitgliedschaft in der Innung und das Ehrenamt überhaupt als wichtige gesellschaftliche Verpflichtung an!“

Christian Schuster
Schuster Innenausbau GmbH, Geseke

Peter John

„… denn der Erfahrungsaustausch wird hier auf regionaler Ebene gelebt, damit wir als starke Gemeinschaft gegenüber Politik und Verwaltung einfach mehr erreichen können!“

Peter John
John GmbH, Kamen