
„Der Meisterbrief war mir immer wichtig!“
Landmaschinenmechaniker-Meister Jürgen Mesche (2.v.r.; mit Ehefrau Beate Wietmann, l.) konnte kurz vor Weihnachten seinen Goldenen Meisterbrief in Empfang nehmen. „Der Meistertitel war mir immer wichtig – wichtiger als mein eigener Geburtstag“, sagte der 74-jährige Soester aus Hattrop. So stand für ihn schnell fest, dass die große Feier (mit rund 100 Gästen in der Hattroper Gemeinschaftshalle) allein der Überreichung der Urkunde gewidmet sein soll. Aus den Händen von Josef Horstmann (2.v.l., Ehren-Obermeister der zuständigen „Innung für Land- und Baumaschinentechnik Soest-Lippstadt“) und Detlef Schönberger (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) erhielt Mesche die Ehrung, verbunden mit einem großen Dankeschön der Innung für die langjährige Tätigkeit des Jubilars im Ehrenamt.
„Ohne den Meisterbrief -damals von der Handwerkskammer Lüneburg ausgestellt- wäre die Ehrenamts-„Karriere“ von Dir, lieber Jürgen, überhaupt nicht möglich gewesen“, fasste Josef Horstmann in seiner kurzen Ansprache zusammen. Allein über 25 Jahre engagiert sich Mesche als Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss – und war in der Zeit sicherlich an vielen hundert Zwischen- und Abschlussprüfungen in seinem Gewerk beteiligt. Nach wie vor fungiert er unter anderem als Lehrlingswart seiner Innung.
Zur Feierstunde gehört auch ein Blick auf das damalige Meisterstück, das zur Prüfung hergestellt werden musste: Der handgefertigte Schraubstock wirkt auch nach 50 Jahren noch frisch wie am ersten Tag!