
Gesundheitstipps für Handwerksbetriebe von Doc Esser
Unter dem Motto „Handwerk macht glücklich“ laden die IKK classic und die Handwerkskammer Dortmund gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften Hellweg-Lippe, Dortmund-Hagen-Lünen sowie Ruhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung am 21. Mai ab 17.15 Uhr mit Facharzt Doc Esser in Dortmund ein.
Der beliebte Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator beleuchtet das Thema „Grenzenlos gesund – wie gesund sind Grenzen?“. Dabei wird er über den Sinn und Unsinn von einseitigen Ernährungsplänen, sportlichen Höchstzielen oder den eifrigen inneren Schweinehund sprechen und aufzeigen, was Grenzen und Statistiken wirklich mit unserer Gesundheit anstellen.
„Heißt gesunder Lebensstil, sich in engen Grenzen zu bewegen?“ Diese Frage beantwortet der Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin unterhaltsam und kompetent. Der Vortrag soll ein Bewusstsein für das Thema Gesundheit schaffen und aufzeigen, wie präventive Maßnahmen in Handwerksunternehmen umgesetzt werden können.
Außerdem stellt Claudia Baumeister, Regionaldirektorin der IKK classic, die IKK-Studie „Handwerk macht glücklich“ vor. Die Studie, basierend auf Daten von über 2.000 Handwerkern, zeigt, dass 80 Prozent sich als glücklich mit ihrer Arbeit bezeichnen. Im Gegensatz dazu geben nur 55 Prozent der Gesamtbevölkerung an, glücklich mit ihrer beruflichen Situation zu sein. Das Handwerk scheint demnach im besonderen Maße ein Umfeld zu bieten, das die Zufriedenheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.
Die Veranstaltung findet im HWK-Bildungszentrum Hansemann in Dortmund statt. Bis zum 7. Mai kann man sich hier online anmelden.