Handwerkssenioren mobil interessiert

„Mobilität“ stand beim Jahresabschluss-Treffen der Seniorenkreise Hamm und Soest im Mittelpunkt. Ziel des Ausflugs war die Lippetaler Firma „Allround Präzisionsteile GmbH“. Hier werden seit vielen Jahren individuelle Lösungen für die „Freizeit-Mobilität auf zwei bis vier Rädern“ erdacht, produziert, vermietet und vertrieben. Hausherr Andreas Bellenhaus und Senioren-Präsident Reinhard Blesken konnten rund 30 TeilnehmerInnen begrüßen. „Mit dem Boom bei Pedelecs und E-Bikes haben wir hier ständig geschäftlich zugelegt“, erläuterte Bellenhaus bei seiner Führung durch die Produktion und den show-room. Ursprünglich war das Unternehmen Anfang der 1990er Jahre mit Pkw-Trägersystemen für Fahrräder gestartet; der Hobby- und Freizeitbereich macht heute den wesentlichen Geschäftsanteil aus. „Fahrräder mit E-Antrieb, Motorroller und Motorräder, aber auch Lasten- oder Dreiräder – alles kann man heute hinten an seinem Pkw transportieren.“ Ebenso werden Pkw-Sonderaufbauten oder -Einrichtungen z.B. für behinderte Menschen hier hergestellt. Schließlich kamen als weiteres Geschäftsfeld Spezial- und Therapiefahrräder (etwa Rollstuhlfahrräder oder Paralleltandems) hinzu. Doch damit nicht genug: Auch Werkstatt-Montageständer oder Hubstützen für Wohnmobil oder –wagen kommen aus dem Lippetaler Betrieb.

Einen ganz anderen Aspekt moderner Technik konnten die Senioren schließlich im direkten Nachbarbetrieb bestaunen: Bei „Gartentechnik Horstmann“ von Inhaber Pierre Gomoll sind in den Wintermonaten allein etwa 600(!) Mäh-Roboter zur Wartung stationiert, damit diese auch in der kommenden Gartensaison weiter „mobil“ bleiben.