
Im Mittelpunkt zu stehen …
… (und noch dazu im „kleinen Schwarzen“) ist so gar nicht nach dem Geschmack von Karin Moll (Bildmitte), Prokuristin und Disponentin in der „RK Autowelt“ in Soest. Doch weil sich ihr erster Arbeitstag zum 50sten Male(!) jährte, konnte „das Urgestein“ ihrem Chef Gerd Bollmeyer (l.) die Bitte nicht ganz abschlagen, mit aufs Erinnerungsfoto zu kommen. Die kaufmännische Ausbildung (damals noch bei Rinke & Knipps) startete die Jubilarin am 01.08.1972; bis auf den heutigen Tag führt sie die Fahrzeugbestellungen und Verkaufsabwicklungen mit der zugehörigen Rechnungsstellung zusammen: „eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet“, wie alle im RK-Team anerkennen.
Zeitgleich wurden auch Molls Kollegen Roman Schinke (l. von Karin Moll; Leiter des Ersatzteillagers) und Josef Frewer (r., Kundendienst- und Serviceberater) für deren 30-jährige Zugehörigkeit zur heutigen „RK Autowelt Rinke und Knipps GmbH“ geehrt. „Zwei weitere Aushängeschilder unseres Unternehmens“, wie Chef Gerd Bollmeyer betonte. Die Auszeichnungen der Handwerkskammer Dortmund überreichte Ludger Westermann (r., Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe), verbunden mit den besten Wünschen aller rund 170 Betriebe der Kfz-Branche im Soester Kreisgebiet, die von der zuständigen Innung für Kraftfahrzeugtechnik und Mechanik Soest-Lippstadt vertreten werden.