Innungsbetriebe mit dem Ehrenpreis des Landes NRW ausgezeichnet

Das Lebensmittelhandwerk ist ein bedeutender Teil der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Stärke in den Regionen von Nordrhein-Westfalen. Die rund 2.800 Betriebe sind wichtige Nahversorger mit hochwertigen Lebensmitteln und sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze. Aus diesem Grund würdigte das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz die besonderen Leistungen des Lebensmittelhandwerks in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr  mit dem Landesehrenpreis „Meister.Werk.NRW“. Am 31. März 2025 ehrte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im Düsseldorfer Maxhaus. Prämiert wurden unter anderem die Qualität der Produkte, das handwerkliche Können, die verantwortungsvolle und nachhaltige Betriebsführung und die regionale Verankerung der Betriebe.

Für das Jahr 2025 haben insgesamt 51 Bäckereien, 14 Fleischereien, neun Konditoreien und sieben Brauereien aus Nordrhein-Westfalen die Kriterien erfüllt und erhalten die begehrte Auszeichnung, darunter drei Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Hellweg-Lippe sowie der Bäcker- und Konditoren-Innung Soest-Lippstadt:

Kategorie „Konditoreien“
  • Café Twin, Lippetal-Herzfeld
Kategorie „Bäckereien“
  • Bäckerei Wilhelm Kanne GmbH & Co. KG, Lünen
  • KLAPP1910 Bäckerei Konditorei, Inh. Heiko Klapp, Ense

Die Kreishandwerkerschaft gratuliert den Preisträgern herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!

 

Titelfoto: Preisträger bei der Preisverleihung im Maxhaus, Düsseldorf – © MLV NRW / Arslan