Persönliche Daten gestohlen? Der Leak Checker verschafft Sicherheit!

Cybersicherheit spielt in Handwerksbetrieben eine immer wichtiger werdende Rolle, denn schon lange sind nicht mehr nur große Konzerne potenzielle Ziele für Cyberattacken. Daher sollten sich alle Betriebe mit einer ausreichenden IT-Sicherheit und einem verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten in ihrem Unternehmen auseinandersetzen. Schon kleine Maßnahmen können dazu beitragen, die IT-Sicherheit des Unternehmens zu verbessern.

Ein hilfreiches Tool bietet hierzu aktuell die Universität Bonn an: Der sogenannte „Leak Checker“ überprüft, ob die persönlichen Daten eines E-Mail-Accounts gestohlen wurden. Anhand der einfachen Eingabe der E-Mail-Adresse wird eine Auswertung an diese Mailadresse gesandt, ob sie in einem Identitätsdaten-Leak gefunden wurde und gegebenenfalls in Verbindung mit anderen persönlichen Daten (z. B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse) im Internet offengelegt wurde und missbraucht werden könnte. Sollte dies der Fall sein, werden weitere Maßnahmen vorgeschlagen.

Sie finden den Leak Checker unter: https://leakchecker.uni-bonn.de/de/index.

Für ausführlichere Beratungen zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit können Sie sich an unsere Ansprechpartnerin Kristin Arens wenden: Tel.: 02921 892-213, E-Mail: arens@kh-hl.de.

Abbildung: © Fotolia