newsletter Nr. 33
Handwerker-Demo am 26.04.24 in Soest!
Es reicht: Wir setzen gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen den Bürokratie-Wahnsinn im Handwerk! In den vergangenen Monaten und Wochen klagen immer mehr Handwerksbetriebe: „Ständig mehr und neue bürokratische Belastungen in unserem täglichen Geschäft.“ Handwerkerinnen und Handwerker wollen etwas (er-)schaffen – nicht Formulare ausfüllen und Akten wälzen. So sieht es aus: Jede kleine Erleichterung oder Verbesserung…
WeiterlesenSoester Baumaßnahme „Am Handwerk“ beispielgebend im Plan
Bauherr KH Hellweg-Lippe sowie Handwerker und Planer geben Vollgas: TOP-Bildungsort für die Handwerker-Generationen der Zukunft mit EISSPEICHER-Technologie Im Soester Norden entsteht eines der modernsten handwerklichen Bildungszentren in Deutschland. Bis Sommer 2028 sollen die Werkstätten für die rund 7.000 Azubis und Gesellen im Handwerk auf dem TOP-Stand der Technik sein. Echten Innovationscharakter hat die Eisspeicheranlage am…
WeiterlesenTRAUMBERUFE 2024 – ab Mitte April in allen Medien
Mit vereinten Kräften wirbt das Handwerk in der Hellweg-Lippe-Region auch 2024 wieder für seine vielfältigen Ausbildungsangebote. Unsere erfolgreiche Azubi-Werbe-Aktion TRAUMBERUFE IM HANDWERK ist bei Leserinnen und Lesern sowie online gut bekannt: In allen 24 Kommunen der Hellweg-Lippe-Region zugleich machen wir die Öffentlichkeit auf unsere handwerklichen Traumberufe aufmerksam. Die Aktion „TRAUMBERUFE IM HANDWERK, 2024“ startet wieder…
WeiterlesenMindestvergütung für Azubis gestiegen
Für Auszubildende ist im neuen Jahr 2024 die gesetzliche Mindestvergütung von 620 Euro auf 649 Euro pro Monat angehoben worden. Für das zweite, dritte und vierte Ausbildungsjahr gelten aufgrund der prozentualen Aufschläge (von 18 Prozent, 35 Prozent bzw. 40 Prozent über dem Einstiegsbetrag) nun 766 Euro, 876 Euro und 909 Euro. Dies gilt für alle…
Weiterlesen„DesignTalente Handwerk NRW“ gestartet
Handwerkerinnen und Handwerker im Alter bis 30 Jahre haben ab sofort die Chance: Sie können mit ihren selbst gestalteten Designlösungen am Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW« teilnehmen – in einem der sechs Themenbereiche Kleidung & Textil, Möbel, Objekt & Skulptur, Schmuck, Wohnen & Außenbereich sowie Medien. Was dazu nötig ist? Einfach bis zum 02. Juni 2024…
Weiterlesen„Klima-Ausstellung“ im Soester Rathaus
Die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe engagiert sich -zusammen mit den Städten Soest und Lippstadt- in der Aktion „Handwerker – Klimaschützer von Beruf“ und informiert Jugendliche hier insbesondere zu den Berufen im SHK-, Elektro-, Dachdecker- und Stuckateur-Handwerk. Die Stadt Soest als unser Kooperationspartner bietet darüber hinaus folgendes an: Im Zeitraum vom 02. bis 14. April findet im Blauen…
WeiterlesenVOT: Eigene Trend-Kollektion vom Handwerk
Das haben nicht viele Kreishandwerkerschaften im Angebot: eine exklusive Mode-Linie für tragbare Wohlfühl-Bekleidung, erdacht und entworfen von einer jungen Designerin mit Wurzeln im heimischen Handwerk. Unter dem Stichwort VOT („Visionaries Of Tomorrow“) entwirft die Schwerter Designerin Leonie Weigelt (Tochter des Dachdecker-Obermeisters Gregor Weigelt) seit Ende des vergangenen Jahres eine eigene Mode-Marke. Beginnend mit T-Shirts und…
Weiterlesen2024, ein Jahr der Vorteile für Sie – mit dem „workshop- und 100-Minuten-Programm“
Die erfolgreiche Workshop-Reihe und das zeitschonende „100-Minuten-Programm“ Ihres Kompetenz-Zentrums Handwerk Hellweg-Lippe sind 2024 neu aufgelegt und dabei umfangreich erweitert worden: Nutzen Sie als Innungs-Fachbetrieb dieses Experten-Know-how für eine erfolgreiche Zukunft! Tipps und Tricks für Ihren Betriebsalltag im Handwerk finden Sie hier weitgehend kostenfrei oder komplett im Innungsbeitrag enthalten. Jedoch: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden…
Weiterlesen