N E W S

N E U I G K E I T E N

„Stark in der Ausbildung“ – Programm zur Förderung starker Azubis im Handwerk

Jetzt mitmachen und spenden: Ab 20 € legt die Volksbank Hellweg eG nochmal 20 € für die AZUBIS drauf! Das…

Mehr Lesen

„Frischer Anstrich“ für Malerbetrieb Wozigny: Neuer Inhaber – bewährtes Netzwerk!

Anfang 2024 hat Siegfried Jäkel den traditionsreichen Malerbetrieb von Dieter Wozigny in Schwerte übernommen und führt ihn seither mit frischen…

Mehr Lesen

Generationenwechsel bei der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Unna

Patrick Bellinghoff einstimmig zum neuen Innungsobermeister gewählt – Peter John nach elf Jahren an der Spitze der Innung zum Ehrenobermeister…

Mehr Lesen

„Traumberufe“ im Handwerk: Kampagne 2025

Die große Ausbildungskampagne „Traumberufe im Handwerk“ der Innungen der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist Anfang Mai 2025 in die nächste Runde gestartet.…

Mehr Lesen

In drei Schritten zum attraktiven Arbeitgeber

Fachkräfte zu binden und zu finden wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, sich als Unternehmen auf dem Bewerbermarkt als…

Mehr Lesen

Große Brot- und Brötchenprüfung 2025

In einer außergewöhnlichen Location fand die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung der beiden Bäcker-Innungen in der Hellweg-Lippe-Region statt: Im Börde-Berufskolleg Soest…

Mehr Lesen

Innungsbetriebe mit dem Ehrenpreis des Landes NRW ausgezeichnet

Das Lebensmittelhandwerk ist ein bedeutender Teil der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Stärke in den Regionen von Nordrhein-Westfalen. Die rund 2.800…

Mehr Lesen

Gesundheitstipps für Handwerksbetriebe von Doc Esser

Unter dem Motto „Handwerk macht glücklich“ laden die IKK classic und die Handwerkskammer Dortmund gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften Hellweg-Lippe, Dortmund-Hagen-Lünen…

Mehr Lesen

Winter-Freisprechungsfeiern in Soest, Unna und Hamm

Im Februar fanden die feierlichen Winter-Freisprechungsfeiern des Jahrgangs 2024/25 der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe statt. Dazu kamen zahlreiche Besucher in die Stadthallen…

Mehr Lesen

Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!

14 Bäckereien und 27 Schulen beteiligen sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus – erstmals sind auch Kitas dabei. 25.000 Brötchentüten…

Mehr Lesen